- ein/kein Fünkchen ...
- una/ni una pizca de...
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Fünkchen — Fụ̈nk|chen 〈n. 14〉 kleiner Funke ● kein Fünkchen Hoffnung mehr haben; es war kein Fünkchen Begeisterung mehr in ihr * * * Fụ̈nk|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Funke (1): ☆ ein F. [von] … ↑ (Funke 1). * * * Fụ̈nk|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ … Universal-Lexikon
kein — 1. a) keinerlei, nicht [irgend]ein; (bes. Jugendspr.): null. b) kein bisschen, keinen Funken, nicht das Geringste/Mindeste, nichts an; (ugs.): keine Spur, nicht die Spur. 2. keine einzige Person, keine [Menschen]seele, kein Mensch, niemand;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Verstand — Grütze (umgangssprachlich); Denkvermögen; Grips (umgangssprachlich); Geist; Köpfchen (umgangssprachlich); Scharfsinnigkeit; Denkfähigkeit; Intelligenz; Vernunft; … Universal-Lexikon
Der Untergang (Hohlbein) — Der Untergang (erschienen 2002) ist ein historisch phantastischer Roman von Wolfgang Hohlbein und der vierte Band der Chronik der Unsterblichen. Die Geschichte um einen Vampyr auf der Suche nach dem Geheimnis seiner Herkunft spielt im… … Deutsch Wikipedia
Null — kein, kein bisschen/Fünkchen, keinen/nicht einen Deut, keinerlei, nicht das Geringste/Mindeste, nicht [irgend]ein, nichts an; (ugs.): keine/nicht die Spur, nicht die Bohne. * * * null:1.⇨kein(1)–2.n.undnichtig:⇨ungültig(1);fürn.undnichtigerklären … Das Wörterbuch der Synonyme
null — kein, kein bisschen/Fünkchen, keinen/nicht einen Deut, keinerlei, nicht das Geringste/Mindeste, nicht [irgend]ein, nichts an; (ugs.): keine/nicht die Spur, nicht die Bohne. * * * null:1.⇨kein(1)–2.n.undnichtig:⇨ungültig(1);fürn.undnichtigerklären … Das Wörterbuch der Synonyme
Hertz: Der Vater der Funktechnik — Im Herbst des Jahres 1886 machte Heinrich Hertz, der 29 jährige Professor für Physik an der Technischen Hochschule in Karlsruhe, in seinem Laboratorium eine folgenreiche Beobachtung. Bei Experimenten mit Drahtspulen, deren Wicklungen von einer… … Universal-Lexikon
Funke, der — Der Funke, des ns, plur. die n, Diminut. das Fünkchen, Oberd. Fünklein, der kleinste Theil des Feuers, oder eines brennenden Körpers. 1) Eigentlich. Es glimmet noch ein Fünkchen in der Asche. Es ist kein Funke Feuer in dem Hause. Ein einziger… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hoffnung — Zutrauen; Zukunftserwartung; Erwartung; Zuversicht * * * Hoff|nung [ hɔfnʊŋ], die; , en: das Hoffen; Vertrauen in die Zukunft; Erwartung, dass etwas Gewünschtes geschieht: er hatte keine Hoffnung mehr; seine Hoffnung hat sich erfüllt. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
Gnade — 1. Auf die Gnade grosser Herrn folgt Gift und – Tod gar gern. *2. Besser gnad dann recht, sagen alle fromme Knecht. – Henisch, 1671, 30; Petri, II, 37. 3. Besser ist gnad, dann recht. – Franck, II, 178a; Gruter, I, 8; Eyering, I, 214. 4. Das ist… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bones - Die Knochenjägerin — Seriendaten Deutscher Titel: Bones – Die Knochenjägerin Originaltitel: Bones Produktionsland … Deutsch Wikipedia